
50 Jahre Lehniner Sommermusiken
Jubiläum und neue Klangwelten
Seit 50 Jahren bereichern die Lehniner Sommermusiken das kulturelle Leben in Lehnin, im Land Brandenburg und bis hinein in die Hauptstadt Berlin. Das Jubiläumsjahr 2025 bietet nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch spannende Neuerungen: Nach einem halben Jahrhundert provisorischer Lösungen wird in der Klosterkirche Lehnin im Laufe des Jahres eine Orgel des renommierten Orgelbauers Kristian Wegscheider installiert werden. Ursprünglich für eine Kirchengemeinde in Köln gefertigt, findet das Instrument dann in Lehnin seine neue Heimat. Besucher können im Rahmen einer Reihe von Orgel-Matineen die wunderbare Kraft dieser Musik erleben. Die Konzerte sollen dazu beitragen, Orgelmusik als neues Markenzeichen der Klosterkirche zu etablieren.
Ein weiteres Highlight ist der anlässlich des 50-jährigen Jubiläums gegründete Festivalchor der Lehniner Sommermusiken, der zusammen mit der Lehniner Kantorei das Eröffnungskonzert gestaltet. Gemeinsam mit der Bravoer Brassband aus Tervuren, der belgischen Partnerkommune Lehnins, wird ein mitreißender musikalischer Auftakt geboten. Der Festivalchor tritt außerdem bei der Aufführung von Händels „Messiah“ und beim Abschlusskonzert mit Händels Oratorium „Samson“ auf.
Ein treuer Begleiter der Lehniner Sommermusiken ist seit 50 Jahren die Potsdamer Orchesterwoche, die auch 2025 das Publikum mit ihrem Konzert begeistern wird. Das Jubiläumsjahr feiern die Lehniner Sommermusiken jedoch nicht nur mit Freunden und musikalischen Weggefährten, sondern richten den Blick auch optimistisch in die Zukunft: Besonders im Fokus stehen Projekte der jungen Generation. Ein Highlight ist das Bach-Kantaten-Projekt des 2023 in Lehnin gegründeten Ensembles „Jeune Esprit“, das anspruchsvolle Werke des großen Komponisten auf die Bühne bringt. Ergänzt wird das abwechslungsreiche Programm durch „Rock im Kloster“ in der Feldscheune sowie stimmungsvolle Konzerte in der Klosterkirche und im Kreuzgang.
Die frühzeitige Ticketreservierung wird empfohlen: Telefon 030 80908070
Das Programm
HINWEIS: Aktuell müssen wir kurzfristige Programmänderungen bearbeiten. Das aktualisierte Programm steht Ihnen ab dem 24. März 2025 an dieser Stelle wieder zur Verfügung.
RÜCKBLICK:
J. S. Bach – „Air“ BWV 1068
Hören Sie hier eine Aufnahme, die von den jungen Musikern eingespielt wurde, die am 24. + 25. Juni 2023 zu Gast bei den Lehniner Sommermusiken waren.

Lehniner Sommermusiken
Evangelische St. Marien-Klosterkirchengemeinde Lehnin in Kooperation mit dem Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin mit der maßgeblichen Unterstützung durch den Evangelischen Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg und dem Landkreis Potsdam Mittelmark
Klosterkirchplatz 20
14797 Kloster Lehnin
030 80908070
musik[aet]klosterkirche-lehnin.de
Verantwortlich:
KMD Gerhard Oppelt
Programmänderungen vorbehalten.
Anreise
Öffentlicher Nahverkehr:
Busbahnhof Lehnin (5 Minuten Fußweg zur Klosterkirche)
PKW: A2 Abf. Lehnin, Parkplatz auf Klostergelände (Navi: Kurfürstenstraße)
Fahrrad: RE1 Bhf. Groß Kreutz, 11,5 km Landstraße und Fahrradweg
Routenplaner